• Aktuelles
    • Nachrichten
    • Archiv
    • Fotos
  • Leben
    • Lebensbild
    • Steckbrief
    • Familie
    • Kaplan Poether ABC
    • Wirkungsorte
    • Haft
    • Zwei wirkliche Freunde
  • Persönlichkeit
    • Persönlichkeit
    • Sein Kelch
  • Verehrung
    • Verehrung
    • Gedenkorte
    • Gedenkveranstaltungen
    • Fürsprecher
    • Gebete
  • Seligsprechung
    • Arbeitskreis
    • Netzwerk
    • Seligsprechung
    • Aktivitäten des AK
    • - Vortragsabende
    • - Vorträge von Mitgliedern
    • - Reisen und Tagesfahrten
    • - Wanderausstellung
  • Dokumente
    • Bücher
    • Dokumentation
    • Artikel in Pfarrbriefen
    • Zeitungsartikel
Startseite
Aktuelles Leben Persönlichkeit Verehrung Seligsprechung Dokumente
Arbeitskreis Netzwerk Seligsprechung Aktivitäten des AK - Vortragsabende - Vorträge von Mitgliedern - Reisen und Tagesfahrten - Wanderausstellung

Vortragsabende

Der Arbeitskreis bietet Themenabende ‚Auf den Spuren von Kaplan Bernhard Poether’ an. Diese Referenten wurden seit 2009 zu den folgenden Themen eingeladen:

JahrReferentThema
2009Prof. Dr. Karl Hüser, MünsterHiltrup im 3. Reich Klostersturm und Verhaftungen. Die NS-Zeit in Hiltrup
2009Prof. Dr. Karl Hüser, Münster (29.10.2009)Kirchenpolitische Maßnahmen im 3. Reich und ihre Auswirkungen auf das kirchliche Leben in Hiltrup
2012Gesprchsabend mit Pfarrer Haane und acht Seelsorgern der Gemeinde (17.12.2012)"Am Weihetag von Kaplan Bernhard Poether: ""Priestersein heute"""
2012Prof. Dr. Karl Hüser, Münster (17.04.2012)Hiltrup: die Sankt Clemens Pfarrei und die zwei Missionshäuser unter der NS Diktatur
2014Buchvorstellung (22.08.2014)Kaplan Bernhard Poether (1906 - 1942) KZ-Priester des Bistums Münster (siehe Anlage Programm)
2014Elisabeth Haas geb. Leisner, Schwester des Seligen Karl Leisner aus Kleve berichtet über ihren Bruder Karl Leisner aus Kleve am Niederrhein mit ihrer Tochter Monika Kaiser-Haas, Münster- Hiltrup(29.01.2014)Karl Leisner "Das Leben eines Glaubenszeugen"
2014Gisbert Strotdrees, Journalist, Historiker, BuchautorRuhrpolen
2015Dr. Gisela Schwarze, Münster, Lehrerin, Zeitzeugin und HistorikerinInterview "Nationalsozialismus in Münster und Hiltrup"
2015Prof. Dr. Thomas Sternberg, Münster, Präsident des ZDK (27.10.2015)Kirche und Familie in der Welt von heute
2015Dr. Meinulf BarbersWie der Quickborn den jungen Bernhard Poether beeinflusste
2015Regens Harmut Niehues, Münster (17.12.2015)Priester werden damals und heute
2015Dr. Angelika Prokropp-Hippen, Münster (05.09.2015)Mir fehlen die Worte -- Verletzungen von Einzelnen und Familien 70 Jahre nach dem Krieg
2016Gisbert Strotdrees, Münster-Hiltrup (19.01.2016)Das Leben von Nanda Herbermann
2017Prof. Dr. Dietmar Hüser, Münster-Hiltrup (09.03.2017)Konzentrationslager Dachau "Dachau war der Prototyp. Zur Vorbereitung der Reise in KZ Dachau"
2017Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Köln (26.03.2017)Die Bedeutung einer Seligsprechung und ihre Durchführung auf der diözesanen Ebene
2019Michael Grottendieck, Münster-Hiltrup (26.09.2019)Konzentrationslager Sachsenhausen
2022Prof. Dr. Markus Köster (Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen) (8.06.2022)Zwischen Kreuz und Hakenkreuz: Katholizismus und Nationalsozialismus in Westfalen
2023Professor Dr. Norbert Köster (18. Okt. 2023)Der Einsatz Bernhard Poethers für polnische Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ein Vorbild für Antirassismus?
2023Filmvorführung "Der 9. Tag" von Volker Schlöndorff (28. Nov. 2023)Der Film erzählt von einem Priester im KZ Dachau, der dort inhaftiert ist
2024Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck (17. Jan. 2024)Erinnerung an die Märtyrer des 3. Reiches – Wegweiser für die Kirche von morgen?
2025Filmvorführung "Karl Leisner - Das Wunder im KZ Dachau" von Max Kronawitter (22. Jan. 2025)Die Dokumentation beleuchtet sowohl die KZ-Haft von Karl Leisner als auch seine Zeit als Jugendscharführer. In persönlichen Aufzeichnungen kommt er selbst zu Wort. Siehe auch diesen Newsartikel
2025tbdtbd

Autorin: Monika Kaiser-Haas

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Archiv
    • Fotos
  • Leben
    • Lebensbild
    • Steckbrief
    • Familie
    • Kaplan Poether ABC
    • Wirkungsorte
    • Haft
    • Zwei wirkliche Freunde
  • Persönlichkeit
    • Persönlichkeit
    • Sein Kelch
  • Verehrung
    • Verehrung
    • Gedenkorte
    • Gedenkveranstaltungen
    • Fürsprecher
    • Gebete
  • Seligsprechung
    • Arbeitskreis
    • Netzwerk
    • Seligsprechung
    • Aktivitäten des AK
    • - Vortragsabende
    • - Vorträge von Mitgliedern
    • - Reisen und Tagesfahrten
    • - Wanderausstellung
  • Dokumente
    • Bücher
    • Dokumentation
    • Artikel in Pfarrbriefen
    • Zeitungsartikel

Kontakt

Arbeitskreis
Bernhard Poether
Telefon: 02501/986976
spieker-e@bistum-muenster.de
www.bernhard-poether.de

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Suche