• Aktuelles
    • Nachrichten
    • Archiv
    • Fotos
  • Leben
    • Lebensbild
    • Steckbrief
    • Familie
    • Kaplan Poether ABC
    • Wirkungsorte
    • Haft
    • Zwei wirkliche Freunde
  • Persönlichkeit
    • Persönlichkeit
    • Sein Kelch
  • Verehrung
    • Verehrung
    • Gedenkorte
    • Gedenkveranstaltungen
    • Fürsprecher
    • Gebete
  • Seligsprechung
    • Arbeitskreis
    • Netzwerk
    • Seligsprechung
    • Aktivitäten des AK
    • - Vortragsabende
    • - Vorträge von Mitgliedern
    • - Reisen und Tagesfahrten
  • Dokumente
    • Bücher
    • Dokumentation
    • Artikel in Pfarrbriefen
    • Zeitungsartikel
Startseite
Aktuelles Leben Persönlichkeit Verehrung Seligsprechung Dokumente
Nachrichten Archiv Fotos

Ein Gebet an 9 Tagen

„Durch die Novene bin ich auf Kaplan Poether aufmerksam geworden, ich kannte ihn bisher noch nicht“, so sagte mir heute ein engagierter Katholik aus unserem Bistum.
Die Novene ist eine Gebetsform, die zwar nicht mehr so bekannt, aber immer noch sehr nachhaltig ist. Sie orientiert sich an dem gemeinsamen Gebet „der Apostel, die einmütig im Gebet verharrten zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu“ (vgl. Apostelgeschichte Kap.1).  9 Tage hindurch haben sie nach der Himmelfahrt Jesu so gebetet; die Zahl „Neun“ steckt in dem Wort „Novene“.
Kaplan Bernhard Poether ist ein Opfer des Nationalsozialismus, am 5. August 1942 ist er nach langem Martyrium im Konzentrationslager Dachau gestorben. In diesen Tagen zu Beginn des Monats Mai erinnern wir uns an das Ende des  Krieges vor 75 Jahren. Das Gebet der Novene ist von hoher Aktualität, es orientiert sich an dem kostbaren Lebenszeugnis von Kaplan Poether.

 

Jeder Tag in der Novene erinnert an verschiedene Lebensstationen von Bernhard Poether:

  1. Tag: Kraft aus dem Glauben

  2. Tag: Freude an der Schöpfung

  3. Tag: Christsein als Berufung

  4. Tag: Mut zum Zeugnis

  5. Tag: Mut zur Wahrhaftigkeit

  6. Tag: Standhaft im Glauben

  7. Tag: Christus in Dachau

  8. Tag: Mut zur Hingabe

  9. Tag: Gegen das Vergessen

Hier können Sie die Novene herunterladen.

Diese Novene liegt auch in gedruckter Form in den Kirchen unserer Gemeinde St. Clemens (Münster Hiltrup) aus und sie wird ab dem 13. Mai hier zum Herunterladen angeboten.

Sie können die gedruckte Novene auch gern bestellen bei:
Ewald Spieker, Kortumweg 58, 48165 Münster oder: espieker@muenster.de

 

Anmerkung: Die Texte der Novene wurden von Frau Dr. Angelika Pokropp-Hippen, Frau Monika Kaiser-Haas und Herrn Pfarrer em. Ewald Spieker verfasst, die Fotografien erstellte Herr Michael Grottendieck.

  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Archiv
    • Fotos
  • Leben
    • Lebensbild
    • Steckbrief
    • Familie
    • Kaplan Poether ABC
    • Wirkungsorte
    • Haft
    • Zwei wirkliche Freunde
  • Persönlichkeit
    • Persönlichkeit
    • Sein Kelch
  • Verehrung
    • Verehrung
    • Gedenkorte
    • Gedenkveranstaltungen
    • Fürsprecher
    • Gebete
  • Seligsprechung
    • Arbeitskreis
    • Netzwerk
    • Seligsprechung
    • Aktivitäten des AK
    • - Vortragsabende
    • - Vorträge von Mitgliedern
    • - Reisen und Tagesfahrten
  • Dokumente
    • Bücher
    • Dokumentation
    • Artikel in Pfarrbriefen
    • Zeitungsartikel

Kontakt

Arbeitskreis
Bernhard Poether
Telefon: 02501/986976
spieker-e@bistum-muenster.de
www.bernhard-poether.de

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Suche