Gedenktage prägen die Erinnerung an besondere Menschen:
Kaplan Bernhard Poether verstarb am 5. August 1942 im Konzentrationslager Dachau.
80 Jahre sind seither vergangen! Bischof Dr. Felix Genn wird mit uns in der Kirche St. Clemens in Hiltrup am 9. Juli in einem Gottesdienst an Kaplan Poether erinnern.
Geplant sind verschiedene Aktionen mit jungen Menschen:
- so wird sein Lebenszeugnis im Religionsunterricht bedacht;
- gegen Ende des Schuljahres wird es eine Sprühaktion mit Herrn Springwald geben, um Bilder zum Leben von Kaplan Poether zu erstellen.
Eingeladen haben wir Herrn Professor Dr. Norbert Köster, Kirchenhistoriker und früherer Generalvikar im Bistum Münster. Er wird am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022, um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Clemens zu dem Thema sprechen: "Rassismus im Leben von Kaplan Poether und heute"
Und noch ein weiterer Gedenktag: Am 17. Dezember 1932 wurde Bernhard Poether im Dom zu Münster zum Priester geweiht. Dieser Priester hat durch sein Lebenszeugnis Licht und Hoffnung in die damalige Welt gebracht, noch heute ermutigt sein Wirken uns in unserem Christsein.
Der Arbeitskreis Bernhard Poether hatte im vergangenen Jahr eine Fahrt nach Berlin und zum Konzentrationslager Sachsenhausen geplant, die Fahrt musste leider ausfallen, Corona bedingt. Wir planen eine Neuauflage im Jahr 2022, und zwar vom 29. Mai bis 1. Juni 2022.
Wer mitfahren möchte, kann sich bei Frau Georges oder Pfr. Spieker (02501-986976) informieren.