Bernhard-Poether-Wanderausstellung
Pfarrgemeinde St. Clemens Münster-Hiltrup
Arbeitskreis Bernhard Poether Münster-Hiltrup
Ansprechpartner: Pfarrer em. Ewald Spieker
Inhalt: Elisabeth Georges und Monika Kaiser-Haas
Mitglieder des AK Bernhard Poether
Design: Simon Kesting
Standplakat 1: Bernhard Poether 1906–1942
Standplakat 2: Kelch von Bernhard Poether

Standplakat 4: Foto mit Geschwistern
Standplakat 7: Verhaftung
Standplakat 8: Einzelhaft im KZ Sachsenhausen

Standplakat 9: KZ Dachau
Ausleihe der Bernhard-Poether Wanderausstellung
Kurzer Hinweis zum Auf- und Abbau
- Aufbau und Abbau ca. 30 Minuten zu Zweit
- Wenn Sie mit Vorsicht die Standplakate aufstellen, halten sie viele Jahre.
- Sie besteht aus zehn Standplakaten. Jedes einzelne Rollup besitzt eine Hülle, die beschriftet ist.
- Das Standplakat muss vorsichtig aus der Hülle genommen und ausgerollt werden.
- Der zerlegte Stab besteht aus drei Teilen und befindet sich in der Kuhle des Fußes.
- Er wird auf der Rückseite oben und unten befestigt.
- Es macht Sinn, dabei einen Fuß auf den Standfuß zu stellen.
- Beim Abbau bitte die Rollups langsam zusammenrollen, sonst können sie sich evtl. schräg aufrollen. Ein wenig Feingefühl ist auch beim Einführen der zusammengerollten Standplakate in die chwarze Hülle angebracht.
Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Initiative.
Elisabeth Georges und Monika Kaiser-Haas, Mitglieder des AK Bernhard Poether in Münster-Hiltrup
Bisherige Ausleihen
(diese Aufstellung ist leider noch unvollständig)
21. Januar 2024
Erste Präsentation im Pfarrheim St. Clemens, Münster-Hiltrup
Pfarrkirche St. Clemens, Taufkapelle
9. - 23. April 2024
Kreuzgang des St. Paulus Doms, Münster
??. August - 24. September 2024
Kirche St. Marien, Hiltrup (insbes. beim Pfarrfest am 1. Sept. 2024)
?? 4 Wochen im Herbst 2024
Kirche St. Sebastian, Amelsbüren
21. Januar–11. April 2025
Gymnasium Paulinum, Münster
27. April–14. Mai 2025
Kirche St. Pankratius, Südkirchen